Die Plattform femdat.ch ist ein umfangreiches Karrierenetzwerk für Frauen in der Schweiz, mit der Anbindung zum D-A-CH. Wir bieten Expertise, Beratung und Support, durch eine starke Kooperation zu Bildungsinstituten und Berufsnetzwerken. Wir informieren über Weiterbildung, aktuelle Veränderung und Anforderungen im Arbeitsmarkt und bieten die Grundlagen für ein wertvolles Mentoring.
Registrieren Sie sich noch heute und profitieren Sie von 22 Jahren Marktpräsenz von femdat. (2001 – gegründet als Feministische Datenbank der Universitäten und Hochschulen)
Als Expertinnen oder Studentin registrieren
Wichtig! Es werden Profile aktiviert die transparent zeigen, wer die Person ist. Das beinhaltet Ausbildung, Berufliche Position und Foto. Selbstverständlich entscheiden Sie nach der Profilerstellung, was von den Angaben sichtbar ist.
BernSchweiz
Finanzspezialist/in, 80% – 100%
Öffentliche Dienste
LuzernSchweiz
Senior Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 60 % (Postdoc) für das Horizon Europe Projekt «Fostering Queer Feminist Intersectional Resistances against Transnational Anti-Gender Politics», 60% – 60%
Aus- & Weiterbildung
Österreich
PROFESSUR FÜR ANALYTISCHE CHEMIE
Chemie / Kunststoffe
BernSchweiz
Erziehungsberater/-beraterin / Schulpsychologe/-psychologin
Öffentliche Dienste
ZugSchweiz
Scientific Software Developer 50–80%, 50% – 80%
Wissenschaft / Forschung
BernSchweiz
Jurist/in, 80% – 100%
Öffentliche Dienste
LuzernSchweiz
Leiterin / Leiter des Sekretariats des Instituts für Architektur 80%, 80% – 80%
Aus- & Weiterbildung
Österreich
Universitätsprofessur für Straf- und Strafverfahrensrecht, 100%
Öffentliche Dienste
General Coordinator Gessnerallee Zürich
In der Rubrik “Frauen im Fokus”, stellen wir auch die Interviews vor, die Stephanie Oehen für den femdat Newsletter führt. Im September 2023 mit Michelle Akanji 1. Wie organisierst du dein Leben – Arbeit, Familie und Freizeit? Ich arbeite 80%, mein Partner ebenfalls. Unsere beiden Kinder sind 2 Tage die…
Expertise
Femdat-Newsletter September 2023
Editorial – Mein Emotionsmanagement – Herz / Hirn / Bauch! 2/3 unserer Leistung hängt von...
Campus
Kampf im und neben dem Sägemehl
Universität Luzern – Chiara Zgraggen Schwingen gehört zur Schweiz wie Schokolade und Uhren. Zumindest solange...
Campus
A Diamond is Forever
Universität Luzern – Zurück aus der Sommerpause sind Britta-Marie Schenk und Daniel Allemann in ihrer...
Expertise
Femdat Newsletter August 2023
Editorial – Was verbindet Generationen? Ich begleite mit meinem Unternehmen PR Consulting GmbH seit 15...
Campus
MALE ALLYSHIP TRAINING
When we talk about allyship at work, we’re referring to employees from an advantaged group...
Campus
Die Schweiz sicher mit sauberer Energie versorgen? Ja, das geht
ETH Zukunftsblog Für Gabriela Hug, Expertin für Stromnetze, steht fest: Eine zuverlässige und zahlbare Versorgung...
Campus
Balanceakt zwischen Tartanbahn und Vorlesungssaal
Uni Aktuell Bern – Angelica Moser will hoch hinaus, im Sport wie im Studium. Die...
Campus
Wie KI in der Justiz einsetzen?
ETH Zürich – Künstliche Intelligenz verspricht, Richterinnen und Richter in ihren Entscheidungen zu unterstützen. Tatsächlich...
Weiterbildung
Frauen unter sich: Nachhaltig vorsorgen und investieren
Wie funktioniert unser 3 Säulen-System der Altersvorsorge in der Schweiz? Worauf sollte ich achten, wieviel...
Veranstaltung
Scientifica 2023 – Zürcher Wissenschaftstage
01.09.-03.09.2023 – Die nächste Scientifica findet von 1. bis 3. September 2023 statt. Wir freuen...
Veranstaltung
ETH-Tag 2023
Der nächste ETH-Tag findet am 18. November 2023 statt. Schauen Sie sich gern hier die Highlights...
Weiterbildung
Persönliche Leadership
Jahresprogramm 2023 Ist die Zeit reif für eine persönliche Standortbestimmung oder für mehr Klarheit, Fokus...