8. September 2023 · Expertisen-News
Editorial – Mein Emotionsmanagement – Herz / Hirn / Bauch!
2/3 unserer Leistung hängt von Emotionen ab, weshalb wir oftmals nach den Ferien das Gefühl von grosser Energie haben. Wir erleben dieses Gefühl, weil das elektromagnetische Feld des Herzens 5000 mal stärker ist, als das unseres Gehirns und bis auf 2-3 Meter wahrnehmbar.
Deshalb ist es wichtig, dass wir nach den Ferien nicht nur unsere Agenda wieder rasch im Überblick haben, sondern auch unser Emotionsmanagement beobachten und bewusst lenken. Das hört sich komplexer an als es ist, denn es braucht vor allem das Beobachten der eigenen Emotionen.
Was bringt mich zur Ruhe, was lässt mich langsamer atmen, was gibt mir im Umfeld von Hektik die Möglichkeit, mich aus dem Spannungsumfeld herauszunehmen?
Für mich persönlich sind es Bilder von Kraftorten, die ich erlebt habe. Auch Aktiv -oder Sportferien können solche Bilder liefern. Es geht darum, sie in Erinnerung zu halten, damit sie ihre Wirkung nicht verlieren.
Ich habe am letzten Wochenende bewusst einen neuen Kraftort gesucht und mit neuen Bildern verankert. Dieses Bild passt in meine «Kraftort Galerie» und wird mich die nächsten Jahre begleiten.
Ich wünsche Ihnen zum Einstieg in die kommenden Monate die Fähigkeit, kurzfristig aufzutanken. Denn es geht dabei nicht nur um Beruf und Business, sondern auch um Familie und Freunde, die einen «Emotionsmoment» mit Ihnen erleben möchten.
Ihre/Eure Petra Rohner
Geschäftsführerin
femdat.ch – das Frauenkarriereportal