Sie suchen ein Promotionsthema zwischen physikalischer Chemie, Materialwissenschaft, Spektroskopie, Theorie und Technik? Die Katalyse ist ein stark interdisziplinäres Gebiet mit vielen Herausforderungen!
Vor kurzem ist der Sonderforschungsbereich 1441 TrackAct (Tracking the Active Site in Heterogeneous Catalysis for Emission Control; www.trackact.kit.edu) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gestartet. Gemeinsam mit unseren Partnern in München und der Synchrotronstrahlungsquelle in Hamburg wollen wir die Natur der aktiven Stellen in Katalysatoren identifizieren und verfolgen, um sie gezielt über die verschiedenen Längen- und Komplexitätsskalen hinweg herzustellen und zu manipulieren. Die langfristige Vision ist hierbei den Lebenszyklus vorherzusagen und die aktiven Zentren im Betrieb zu kontrollieren. Im Rahmen dieses Programms suchen wir daher Doktorierende aus verschiedenen Bereichen der Chemie, des Chemieingenieurwesens, der Materialwissenschaften und der Physik. Die Dissertation wird innerhalb der entsprechenden beteiligten Gruppen durchgeführt. Weitere Informationen zu den Stellen und des Bewerbungsverfahrens finden Sie hier:
Wir legen Wert auf eine ausgewogene und geschlechtergerechte Organisationskultur, deswegen begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.