Telekomökonom/in
80% – 80%

Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM sucht

Telekomökonom/in

80%-80% / Biel-Bienne

Mit Expertise in die Zukunft.
Sie helfen mit, den Telekomunikationsmarkt der Schweiz zu beobachten, komplexe ökonomische Fragestellungen zu beantworten und in interdisziplinären Projekten mitzuarbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von komplexen wirtschaftlichen Fragen im Fernmeldebereich
  • Durchführen von Marktbeobachtungen und Marktanalysen
  • Beschaffen und Auswerten von Grundlagen, Erstellen von Fachberichten
  • Mitarbeiten in interdisziplinären Projekten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Volkswirtschaft, ev. mit Schwerpunkt Spieltheorie
  • Erfahrung in der Erarbeitung von komplexen Marktanalysen und Erstellung wissenschaftlicher Berichte
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamgeist, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Freude am selbständigen Arbeiten
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Christine Rohn , Tel. +41 58 460 55 98, mailto christine.rohn@bakom.admin.ch
Stellenantritt : nach Vereinbarung
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Über uns

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.

Zukunftstrasse 44, 2503 Biel

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Arbeitgeber / Kontakt
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation(Bundesamt für Kommunikation BAKOM)
Zukunftstrasse 44 | Postfach 1003 | 2501 Biel-Bienne
+41 44 384 55 00
stellenmeldepflicht@prospective.ch
Pensum
80% – 80%
Arbeitsbeginn/-ende
Ab sofort |
Karriere-Level
Manager, Spezialistin
Berufsfelder
  • IT / Telekommunikation
Branchen
  • Öffentliche Dienste
Standort
2500 Biel-Bienne
Kanton Bern
Schweiz
Anforderungen
Ausbildung:
Berufsausbildung
Berufserfahrung:
4 Jahre
Führungserfahrung:
keine Führungserfahrung
Kontaktperson
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Human Resources
Zukunftstrasse 44 | Postfach 1003 | 2501 Biel-Bienne
+41 44 384 55 00
stellenmeldepflicht@prospective.ch
Veröffentlichung
8. November 2023
Sponsoren & Partner