Das Bundesamt für Raumentwicklung ARE sucht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Evaluation, Forschung und Innovation
60 – 80% / Bern-Ittigen
Lebensqualität für heute und morgen.
Sie möchten Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Raumentwicklung und Mobilität leisten? Verantworten Sie die Ausrichtung, Koordination und Umsetzung der Evaluation, Forschung und Innovation im ARE als Teil eines kompetenten, interdisziplinären Teams.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Nicole A. Mathys, Leiterin Sektion Grundlagen, +41 58 462 55 60.
Stellenantritt: 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung.
Wir unterstützen und fördern die «Life-Balance» unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Die Bundesverwaltung ist Mitglied der Work Smart Initiative.
Über uns
Das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) setzt sich für die nachhaltige Entwicklung des Lebensraums Schweiz ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ARE haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und den Erhalt der hohen Lebensqualität sichern. Das ARE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Worblentalstrasse 66, 3063 Ittigen
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen. Wir setzen uns für die Integration von Menschen mit Behinderungen ein.