Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Künstliche Intelligenz 50–100%
50% – 100%

Blau

Näher dran, wo Visionen Wirklichkeit werden.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Informatik

Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.

Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Künstliche Intelligenz 50–100%

Rotkreuz

Ihre Aufgaben

  • Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in Künstlicher Intelligenz mit einem der Schwerpunkte Planen/Scheduling, Optimierung von Logistik- und Produktions-prozessen, Wissensgraphen/Ontologien, Suchalgorithmen (insbesondere SAT- oder Constraint-Solver), Modellierung/Simulation/Verifikation Digitaler Zwillinge
  • Unterstützung der Aus- und Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz/Machine Learning des Weiterbildungsbereichs Applied Data Intelligence und in den Informatik-Studiengängen der Hochschule Luzern (Betreuung studentischer Arbeiten in Industrieprojekten, Teilnahme an internationalen KI-Wettbewerben, z.B. Robocup Logistics, Entwicklung neuer Lehrinhalte)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, Mathematik, oder Naturwissenschaft/Technik und haben sich in Ihrer Abschlussarbeit in einem der o.g. Gebiete vertieft
  • Sie können gut in Deutsch und Englisch kommunizieren und präsentieren
  • Sie verfügen über gute Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache und sind idealerweise mit Methoden der agilen Software-Entwicklung und Anforderungsanalyse vertraut
  • Sie arbeiten gern in praxisorientierten Projekten und mit Studierenden an der Schnittstelle von Forschung und industrieller Umsetzung
  • Sie sind interessiert an Innovationen mit Künstlicher Intelligenz

Unser Angebot

  • Interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen und professionellen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vielseitige Arbeitsmöglichkeiten in der angewandten Forschung, Aus- und Weiterbildung – individuelle Schwerpunktsetzung erwünscht
  • Exzellente Möglichkeiten der Weiterentwicklung (Masterstudium, Promotion) und zur Gestaltung Ihrer beruflichen Karriere und Ausbau ihres Netzwerks
  • Multi-disziplinäre Teamarbeit und vielfältiger Gestaltungsspielraum
  • Hervorragende Forschungs- und Industriekontakte in einem neuen, wachsenden Departement mit ausgewiesenen Experten und einer dynamischen und ergebnisorientierten Kultur

Die Hochschule Luzern – Informatik verfügt über zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen und bietet einen attraktiven Arbeitsplatz auf unserem modernen Campus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Rotkreuz.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) bei.

Bewerbungsfrist bis 31.8.2023.

Standort

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1E_PawLjau2JNYaSEM0a_jp3aMWA&ll=47.143552201271675%2C8.433964449999953&z=19

Fachliche Auskünfte

Prof. Dr. habil. Jana Koehler
Co-Head AI Robotics Research Lab
T +41 41 757 68 99
jana.koehler@hslu.ch

Arbeitgeber / Kontakt
Hochschule Luzern
Hochschule Luzern
Suurstoffi 1 | 6343 Rotkreuz
+41 41 228 40 06
michael.kaelin@hslu.ch
Pensum
50% – 100%
Karriere-Level
Manager, Spezialistin
Berufsfelder
  • Forschung / Entwicklung
Branchen
  • Aus- & Weiterbildung
Standort
6343 Rotkreuz
Kanton Zug
Schweiz
Anforderungen
Ausbildung:
Fachhochschule (Bachelor)
Berufserfahrung:
4 Jahre
Führungserfahrung:
keine Führungserfahrung
Kontaktperson
Michael Kälin
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1 | 6343 Rotkreuz
+41 41 228 40 06
michael.kaelin@hslu.ch
Veröffentlichung
5. Juli 2023
Sponsoren & Partner