Bildung gleich Wissen – Wissen gleich Macht

21. Juni 2025  ·  Expertisen-News

Es gab Zeiten, in denen an diesem Vergleich viel Wahres dran war. Bildung war nicht immer für alle zugänglich. Es war ein Privileg, eine gute Ausbildung zu erhalten, und Macht wurde automatisch einer Gesellschaftsschicht zugeschrieben, die sich Bildung leisten konnte.

Heute ist Bildung in der Schweiz für die ganze Gesellschaft zugänglich und unser System bietet verschiedene Wege, um persönliche Ziele zu erreichen. Trotzdem gibt es immer noch das Vorurteil, dass Macht nur einer bestimmten Gesellschaftsschicht zugeschrieben werden kann. Es ist unsere Aufgabe, jungen Menschen die Chancen aufzuzeigen, die jeder und jede durch Bildung erlangen kann.

Macht zu haben heißt aber auch, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung heißt, durch eigene Entscheidungen Einfluss nehmen zu können. Einfluss auf den ganz persönlichen Weg, auf die Meilensteine der beruflichen Laufbahn. Die Zeiten der geradliniger Karrierepfade in Unternehmen sind vorbei. Karriere bedeutet, sich immer wieder neu zu orientieren, die eigene Positionierung immer wieder zu hinterfragen und neue Möglichkeiten auszuloten.

Vorbild können wir nur dann sein, wenn wir es vorleben. Deshalb mein Appell: Vergessen Sie das Alter als Zahl. Die Verantwortung, sich immer wieder zu hinterfragen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen, endet nicht mit 50/55/60. Keine Position, kein Job ist sicher, egal wie lange man im Unternehmen ist oder wie stark das Netzwerk ist, das man sich im Unternehmen aufgebaut hat.

Nicht die erreichte Position sollte das Vorbild sein, das man weitergibt, sondern Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen, unabhängig vom Alter. Neues wagen kann den Entdeckergeist aus der Flasche lassen. Die Sicht verändern, neue Energie freisetzen – und ganz einfach auch Spass machen.

Ihre/Eure Petra Rohner

Bild: Pixabay

Sponsoren & Partner