Ich bin so stark wie mein Team!

14. April 2025  ·  Expertisen-News

Vor Kurzen entdeckte ich einen Beitrag über Lindsey Vonn, er begann wie folgt:

«Als Lindsey Vonn mit 40 Jahren entschied, dass sie zurück in den Ski-Weltcup möchte, um sich noch einmal mit den Besten der Besten zu messen – trotz ihres fortgeschrittenen Alters, trotz unzähliger Verletzungen und trotz ihrer Knieprothese – musste sie viel Hohn und Spott über sich ergehen lassen. Die Kommentare gingen ihr nahe, doch glücklicherweise ließ sie sich nicht von ihrem Traum abbringen.
Vor wenigen Tagen fand dann der letzte Super-G der Saison in Sun Valley statt.

Vonn hatte Startnummer 17, viele dachten, das Rennen sei gelaufen – doch die Comeback-Queen fuhr auf Platz 2 und war damit die mit Abstand älteste Skirennläuferin, die je aufs Podium fuhr.»

Zur gleichen Zeit las ich einen Bericht, warum Spitzensportler aussergewöhnliche Leistungen erbringen. Natürlich braucht es Können, Erfahrung, Willen und die Fähigkeit, zu fokussieren. Doch was unterschätzt wird: Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sind sich je älter, desto mehr bewusst, dass ohne ein starkes Team das sie coacht, stärkt und mit ihnen ihre Grenzen auslotet, die hohen Ziele, die sie sich setzen, nicht zu erreichen sind.

Genauso ist es in der Wirtschaft. Als Einzelkämpferin komme ich nur begrenzt weiter. Meine persönliche Vision wird nicht getragen, weil ich allein nicht die Kraft, die notwendige Erfahrung und die Ressourcen habe. Doch genauso wie bei Spitzensportler:innen ist es bei jeder einzelnen Person ein ständiger Prozess, das eigene Umfeld bewusst so zusammenzustellen, dass es die persönlich aktuellen Visionen und die dafür notwendigen Schritte trägt.

Trauen sie sich bewusst, ihr Umfeld kritisch zu betrachten: sind die nahestehenden Personen die richtigen für den nächsten Schritt? Akzeptieren sie auf der anderen Seite auch, dass manchmal für Menschen, die sie bis anhin begleitet haben, der Moment kommt neue Bezugspersonen zu suchen.

Ihre Petra Rohner

Sponsoren & Partner