Leiter/in Sektion Elektromagnetische Verträglichkeit
80% – 100%

Biel/Bienne und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Technisches Kompetenzzentrum des Amtes (Sektion) zur elektromagnetischen Verträglichkeit und zur Mobilfunkstrahlung leiten
  • Fünf Fachexpertinnen und -experten organisatorisch und fachlich leiten
  • Die Schweiz in internationalen Fachgremien vertreten und sicherstellen, dass die grundlegenden Anforderungen im Fachbereich international abgestimmt und weiterentwickelt werden
  • Verantwortlich für die Erstellung der technischen Grundlagen im Fachbereich um Vorschiften und Massnahmen zum Schutz des Frequenzspektrums zu erarbeiten
  • Verantwortlich für die Behandlung von technischen Funkstörungen im Rahmen der elektromagnetischen Verträglichkeit von Anlagen und Installationen
  • Mit Bundesstellen und weiteren Organisationen bei aktuellen Fragen zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (insb. Mobilfunkstrahlung) eng zusammenarbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Ingenieurabschluss FH oder ETH mit guten Kenntnissen der Telekommunikation sowie von Funktechnologien
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit von Anlagen und Installationen
  • Erfahrung mit der Führung von Fachspezialistinnen und -spezialisten
  • Verhandlungsgeschick für die Führung und Mitgestaltung von Verhandlungen in internationalen Fachgruppen
  • Gutes Sensorium für politische Prozesse und ausgeprägte Kommunikationsskills
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Sie übernehmen gerne Verantwortung im Kontext des Bundes und sind es gewohnt, mit Fachspezialistinnen und -spezialisten nach den besten technischen Lösungen zu suchen.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Mit Expertise in die Zukunft

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.

Zusätzliche Informationen

Fragen zur Stelle

René Dönni Kuoni
+41 58 46 05543

Arbeitgeber / Kontakt
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation(Bundesamt für Kommunikation BAKOM)
Zukunftstrasse 44 | Postfach 1003 | 2501 Biel-Bienne
+41 44 384 55 00
stellenmeldepflicht@prospective.ch
Pensum
80% – 100%
Arbeitsbeginn/-ende
Ab sofort |
Karriere-Level
Senior Manager, AVP, Abteilungsleitung
Berufsfelder
  • Ingenieurswesen
Branchen
  • Öffentliche Dienste
Standort
2503 Biel/Bienne
Kanton Bern
Schweiz
Anforderungen
Ausbildung:
Fachhochschule (Bachelor)
Berufserfahrung:
10 Jahre und mehr
Führungserfahrung:
6-10 Mitarbeiter
Kontaktperson
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Human Resources
Zukunftstrasse 44 | Postfach 1003 | 2501 Biel-Bienne
+41 44 384 55 00
stellenmeldepflicht@prospective.ch
Veröffentlichung
19. Februar 2025
Sponsoren & Partner